1 Erstattung 90% von 120 Euro entspricht 108 Euro (auch für Restkosten, wenn die GKV einen Teil übernimmt).
1 Versicherungsschutz besteht, unabhängig von der vorliegenden kieferorthopädischen Indikationsgruppe (KIG), sofern die Behandlung vor Vollendung des 19. Lebensjahres begonnen wird. Kieferorthopädie zu 90 % aus max. 4.000 EUR, d. h. max. 3.600 EUR Erstattung in der gesamten Vertragslaufzeit. Besonderheit: KFO-Maßnahmen durch einen Unfall sind mit eingeschlossen.
1 Versicherungsschutz besteht, unabhängig von der vorliegenden kieferorthopädischen Indikationsgruppe (KIG), sofern die Behandlung vor Vollendung des 19. Lebensjahres begonnen wird. Kieferorthopädie zu 90 % aus max. 4.000 EUR, d. h. max. 3.600 EUR Erstattung in der gesamten Vertragslaufzeit.
1 Pro fehlende Zahn wird ein Aufschlag von 8,60 Euro berechnet.
1 Nicht zu berücksichtigen sind Maßnahmen für die fehlenden bzw. zu ziehenden Zähne. Kann ebenfalls bei schon bestehenden Heil- und Kostenpläne gegen Aufpreis versichert werden.
1 Prozentuale Erstattung mit 90 % entspricht 8100 €.
2 Wird nach Abzug der GKV, sprich die verbleibende Restkosten tarifgemäß erstattet.