Was bedeutet kWp (Kilowatt peak)?
Kilowatt Peak (kWp) ist eine Maßeinheit für Solarmodulsysteme. Sie ist ein Maß für die maximale Leistungsabgabe, die ein Solarmodulsystem unter Standardtestbedingungen erzeugen kann. Die Standardtestbedingungen für Solarmodule sind definiert als eine Bestrahlungsstärke von 1.000 Watt pro Quadratmeter (W/m^2), eine Solarmodultemperatur von 25 Grad Celsius (77 Grad Fahrenheit) und eine Luftmasse von 1,5. Arten von Solarmodulen
In der Praxis wird kWp verwendet, um die Größe eines Solarmodulsystems auszudrücken. Ein 5-kWp-Solarmodulsystem ist beispielsweise ein System, das unter Standardtestbedingungen bis zu 5.000 Watt Strom erzeugen kann. Die tatsächliche Stromproduktion eines Solarmoduls hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter der Standort, die Ausrichtung und die Beschattung der Module sowie die Wetter- und Klimabedingungen.
Kilowatt-Peak wird oft mit kWp oder einfach kW abgekürzt. Es ist wichtig zu wissen, dass kWp nicht dasselbe ist wie die Leistungseinheit Kilowatt (kW), die ein Maß für den Energieverbrauch oder die Energieerzeugung ist.
Photovoltaik-Angebote vergleichen
© Bonmio GmbH